Wien kurz nach dem Zweiten Weltkrieg.
Die Menschen kämpfen ums nackte Überleben. Sie hungern und frieren.
Die Stadt ist durch Bombenangriffe schwer beschädigt.
Das „Allgemeine Krankenhaus der Stadt Wien“ ist mit Kranken und Verletzten überfüllt.
Das Personal ist am Rande der Leistungsfähigkeit.
Hier arbeitet die junge Krankenschwester Erika,
als ein amerikanischer Besatzungssoldat in lebensbedrohlichem Zustand eingeliefert wird.
Er überlebt und es entsteht eine Liebesbeziehung zwischen Erika und Paul.
Nachdem Paul in seine Heimat zurückbeordert worden
und der Kontakt abgebrochen ist,
erkennt Erika, dass sie schwanger ist,
und muss eine Entscheidung für ihr weiteres Leben treffen.
__________________________________________________________________________
LESEPROBE
Das war heute wieder so ein Tag gewesen! Sie hatte Frühdienst und Elfi, ihre junge Kollegin,
die ihr eigentlich als Hilfsschwester zugeteilt worden war, hatte sich krankgemeldet.
Das kam in letzter Zeit häufig vor. Angeblich hatte sie ihre monatlichen Beschwerden mit Kopfschmerzen und Schwindel.
Schwindel, ja, das konnte sogar hinkommen.
Erika vermutete allerdings schon seit längerer Zeit, dass Elfi die psychische Belastung nicht mehr aushielt,
die mit diesem Beruf verbunden war, und das wurde immer schlimmer.
Mehrmals hatte sie die tränenüberströmte und zitternde Elfi in der Kleiderkammer überrascht.
Dort lehnte sie an den Säcken mit der Schmutzwäsche und heulte sich Rotz und Wasser aus dem Gesicht.
Beruhigendes Zureden half nur kurzzeitig – Elfi war am Ende.
Dieser Zustand war auch für die Patienten nicht angenehm.
Elfi vergaß die Bettpfannen zu entleeren und die Infusionen abzuräumen.
Die leeren Teegläser standen oft stundenlang auf den Nachtkästchen und Medikamente lagen offen herum.
Elfi bewegte sich wie in Zeitlupe, obwohl sie die Jüngste auf der Abteilung war.
Aber vielleicht war gerade das ein Problem.
__________________________________________________________________________
INFORMATIONEN ZUM BUCH
Elisabeth Girlinger
SOLDATENKINDER
Ich und du
Verlag am Sipbach, ISBN: 978-3-903259-66-9
1. Auflage Oktober 2025
Softcover mit Klappen,
232 Seiten, € 22,00
BESTELLEN SIE DAS BUCH BEQUEM IM SHOP.
Sie bezahlen nach Lieferung durch eine Banküberweisung.
Der angegebene Preis versteht sich inkl. Mwst. und zuzüglich € 3 Versand.
Unsere Bücher
Verlag am Sipbach
Neusiedl bei Pfaffenhof 6
3654 Raxendorf
ÖSTERREICH
T:+43 2758 41145; +43 664 7503 7100
Büro Steyr: Erwin Puschmann-Straße 52, 4400 Steyr
M: office@verlag-am-sipbach.at
FN 465781 y
Auslieferung Österreich und Deutschland
KNV Zeitfracht GmbH
Libri GmbH
Verlag am Sipbach online finden:
Wir arbeiten mit: jjgruber.com · totem.com.pl · Christian Winkelmann, Berlin · http://www.knv.de/home.html